Unsere neuen Pausenengel haben sich heute in den Klassen vorgestellt. Seit den Sommerferien helfen die zehn Viertklässlerinnen und Viertklässler den Schulkindern in den Pausen auf dem Schulhof. Sie schlichten Streit und trösten. Wir sind stolz und freuen uns, dass alle die Prüfung erfolgreich bestanden haben und sie uns voller Tatendrang in diesem Schuljahr unterstützen.
Die Mütter aus dem Elterncafé waren in den Wochen vor Ostern sehr fleißig und haben für jedes Schulkind ein Ostergeschenk gebastelt. Gestaltet haben sie Etuis mit dem jeweiligen Klassentier. Die Kinder haben sich sehr über die Überraschung gefreut!
Im Februar waren einige Jungen unserer Schule auf einem Basketballwettkampf für Grundschulen. In der Aula unserer Schule wurden Ihnen im Nachhinein Urkunden unter großem Applaus aller Kinder und Erwachsenen für ihren Einsatz übergeben. Wir sind sehr stolz und freuen uns schon darauf, weitere Sportwettkämpfe mit den Kindern zu besuchen!
Heute haben die Eltern aus dem Elterncafé die Kinder aller Klassen mit kleinen Weihnachtsgeschenken beschenkt. In den vergangenen Wochen wurde während des Frühstücks im Elterncafé fleißig gebastelt und Tütchen gepackt. Sie haben den Kindern eine große vorweihnachtliche Freude bereitet.
Wir haben am 29.11.2022 ein Lichterfest auf unserem Schulhof gefeiert. Die Familien haben mit Beginn der Dunkelheit den Schulhof mit Laternen, Taschenlampen und Lichterketten zum Strahlen gebracht. Es fanden Auftritte statt und ein Rundgang mit allen Lichtern über das Schulgelände. Mit Kakao und Waffeln konnten wir das Lichterfest gemütlich ausklingen lassen. Wir freuen uns, dass so viele Familien dabei waren und bedanken uns herzlich bei den Eltern aus dem Elterncafé, die morgens fleißig die Waffeln gebacken haben.
Am 25.10.2022 kam der Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß zu uns in die Petri-Grundschule. Er erzählte unseren dritten und vierten Klassen den Inhalt der Oper „die Zauberflöte“. Alle Kinder waren begeistert, wie lebhaft er den Inhalt der Oper vermitteln konnte und dass so ein berühmter Mann uns besuchte. Sogar Autogrammwünsche einzelner Kinder wurden noch erfüllt. Vielen Dank Herr Fuß, dass Sie uns besucht haben.
Die Petri-Grundschule freut sich über Spendengelder der Sparkasse Dortmund zur Umsetzung des Marburger Konzentrationstrainings
Ab dem Schuljahr 2022/23 bietet die Petri-Grundschule ein neues Angebot zur Förderung der Konzentration im 2. Jahrgang an. Unsere Sozialpädagogin in der Eingangsphase, Frau Hellmich, besuchte im Juni 2022 eine Fortbildung unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Holger Domsch. Herr Prof. Dr. Domsch ist zertifizierter Trainer für Konzentration nach D. Krowatschek, Professor für Entwicklungspsychologie an der Hochschule Münster und Vorsitzender des Vereins zur Förderung Schulpsychologischer Arbeit e.V.. Bei dieser Fortbildung erlangte Frau Hellmich ein Zertifikat zur Trainerin des Marburger Konzentrations-trainings.
Dank des
Einsatzes von Herrn Domsch und der großzügigen Spende der Sparkasse Dortmund in
Höhe von 400 Euro konnten zahlreiche Materialien für den Förderunterricht bei
Frau Hellmich in der Petri-Grundschule angeschafft werden. Das vielfältige
Fördermaterial kann nun gezielt für Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen
eingesetzt werden und dient unseren Kindern zur Entwicklung einer eigenen
Handlungsplanung. Diese können sie in den Regelunterricht übertragen und
eigenständig anwenden.
Die Petri-Grundschule sagt Dankeschön an den Verein zur Förderung schulpsychologischer Arbeit e.V. Münster und die Sparkasse Dortmund, durch dessen Unterstützung eine solche Förderung für unsere Kinder überhaupt erst möglich wurde.