Mein Name ist Susanne Lieblang und ich bin seit dem Jahr 2018 als Dipl. Sozialpädagogin an der Petri-Grundschule tätig.
Mein Name ist Maxi Hellmich und ich bin staatlich anerkannte Heilpädagogin (B.A.). Neben meinem Heilpädagogikstudium war ich fünf Jahre als Erzieherin in einer Kindertagesstätte beschäftigt. Nun bin ich seit April 2021 als Sozialpädagogin im Schuldienst tätig.
Unser Arbeitsschwerpunkt als Sozialpädagoginnen ist die individuelle Förderung und Unterstützung kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse in der Schuleingangsphase (1. u. 2. Schuljahr). Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf diejenigen Kinder, deren Entwicklung in verschiedenen Bereichen noch Unterstützung bedarf.
Eine solche Förderung bieten wir in unterschiedlichen Bereichen an. Diese sind unteranderem Feinmotorik, Wahrnehmung, Sprache, Konzentration und Entspannung sowie phonologische Bewusstheit und mathematische Vorläuferfähigkeiten. Zusätzlich führen wir Stunden zur psychomotorischen Entwicklungsförderung durch.
Je nach individuellen Bedürfnissen werden die Kinder hierfür unterrichtsintegriert oder gelegentlich in Kleingruppen gefördert. Dabei ist es uns wichtig, eine vertraute Beziehung zu den Kindern aufzubauen und eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. In dieser soll sowohl die Kommunikationsfähigkeit der Kinder als auch ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen unterstützt werden. Während unserer Arbeit liegt uns zudem ganz besonders die Stärkung der Lernfreude und -motivation am Herzen. Diese wird durch den Einsatz von anschaulichen Lernmaterialien, eine spielerische Herangehensweise und die Verbindung von Lernen und Bewegung initiiert.
Ein weiteres Aufgabengebiet unserer Arbeit liegt in der Gestaltung eines bruchlosen Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule und der damit einhergehenden intensiven Kita-Kooperation. Zur Vereinfachung des Übergangs in die Grundschule bieten wir jedes Jahr ab Februar das Vorschulprojekt PEKIMO an. (à Verweis PEKIMO). Darüber hinaus wirken wir aktiv an der Schulanmeldung sowie bei der Durchführung des jährlichen Schulspiels mit.
Wir freuen uns sehr auf die Arbeit mit Ihren Kindern und stehen, nach Terminvereinbarung, für ein Gespräch zur Verfügung.
Viele liebe Grüße
Susanne Lieblang und Maxi Hellmich