Klasse 3c

„Tandem-Lesen“

Wir lesen nun regelmäßig im „Tandem“. Das macht uns großen Spaß und wir haben schon festgestellt, dass es uns hilft, Texte flüssiger und betonter zu lesen.

Nun sind die Erdmännchen schon in der 3. Klasse!

Unser erstes Thema im Sachunterricht ist „Vom Korn zum Brot“.
Am Ende werden wir gemeinsam ein leckeres Getreidefrühstück zubereiten und genießen!

Sportfest

Am nächsten Tag war direkt unser Sportfest. Auch hier durfte unser Egon natürlich nicht fehlen.

Beim Laufen, Weitsprung und Werfen haben sich alle sehr angestrengt. Vor dem Rückweg zur Schule haben wir uns für ein fröhliches Klassenfoto versammelt.

Unser Ausflug zu „erlebt was“

Im Mai sind wir mit der U-Bahn nach Menglinghausen gefahren und haben einen tollen Tag bei „Erlebt was“ verbracht.

Bücherwald

Jeden Mittwoch gehen wir in unseren schönen Bücherwald.

Besuch von Carlo, unserem Schulhund

Schwimmen und Sinken

Im Sachunterricht haben wir ausprobiert, welche Gegenstände schwimmen und welche sinken. Wir haben gelernt, dass es auf das Material und auf die Form ankommt. Knete sinkt, wenn wir sie zu einer Kugel formen. Sie schwimmt, wenn wir sie als Schale auf das Wasser setzen.

Wir sind Buchstaben-Profis!

Nun kennen wir endlich alle Buchstaben! Zur Belohnung gibt’s Buchstabenkekse für alle Erdmännchen. Auch für Egon, er bekommt natürlich ein „E“.

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Im Mai haben wir zusammen diese schöne Geschichte gelesen. Der Löwe kann nicht schreiben, aber wir! Wir haben ihm geholfen und Briefe an die Löwin geschrieben:

Unsere Sonnenblumen

Nun sind wir schon in der 2c! Zu Beginn des Schuljahres haben wir Sonnenblumen gemalt.

Projekt „Ringen und Raufen“

Beim „Ringen und Raufen“ in der Turnhalle hatten wir viel Spaß! Herr Schroer hat uns die Regeln erklärt und dann ging´s los!

Meine Zähne

Wir haben unser Gebiss im Spiegel untersucht. Da gibt es im Moment viele Zahnlücken. Unsere Milchzähne fallen aus, zum Glück kommen bleibende Zähne nach!

Frau Ackermann hat uns die Geschichte „Karius und Baktus“ vorgelesen.

Damit unsere Zähne gesund bleiben, müssen wir sie immer gut putzen. Und wir sollten nicht soviel Zucker essen, denn der greift unsere Zähne an. In kleinen Gruppen haben wir überlegt, welche Lebensmittel unseren Zähnen guttun und welche nicht.

Sportaktionstag am 1. September

An einer Station haben wir in kleinen Gruppen gemeinsam gebaut.

Wir haben schon viel gelernt! Hier zum Beispiel, wie die Ziffer „5“ richtig geschrieben wird.

Wir sind die Erdmännchen-Klasse!

Hier lernen 24 Kinder.

Das ist Egon, unser Klassentier: