Kinderparlament

Die Partizipation der Schülerinnen und Schüler ist uns sehr wichtig. Mit ihrer Unterstützung werden Regeln entwickelt, Projekte erarbeitet und die Schule, der Schulhof sowie der Schulgarten gestaltet.

Jede Klasse wählt pro Schuljahr jeweils eine Klassensprecherin und einen Klassensprecher. Regelmäßig findet das Schülerparlament statt, zu dem die Klassensprecherinnen und -Sprecher aller Klassen eingeladen werden. Es wird über aktuelle Schulthemen und Projekte gesprochen. Gemeinsam werden beispielsweise neue Regeln festgelegt und Wünsche sowie Anliegen der Mitschülerinnen und Mitschüler ins gesamte Team getragen. Diese werden diskutiert und es werden Lösungen erarbeitet. Im Anschluss an die Sitzungen haben die Sprecherinnen und Sprecher die Aufgabe, die besprochenen Themen in ihren jeweiligen Klassen vorzustellen.

Aktuelle Themen im Kinderparlament:

  • Mitgestaltung im Schulgarten: Was brauchen wir im Schulgarten für die Tiere? Welche Regeln müssen wir aufstellen?
  • Welche Bücher zum Thema „Schulgarten“ sollen angeschafft werden?
  • Regeln im Hinblick auf die Nistkästen und Vogelfutterstellen aufstellen und beachten
  • Die Toiletten auf dem Schulhof werden als Spielplatz genutzt. Wie können wir diese Situation wieder verändern?