Kategorien
Aktuelles

Besuch des Bezirksbürgermeisters

Am 25.10.2022 kam der Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß zu uns in die Petri-Grundschule. Er erzählte unseren dritten und vierten Klassen den Inhalt der Oper „die Zauberflöte“. Alle Kinder waren begeistert, wie lebhaft er den Inhalt der Oper vermitteln konnte und dass so ein berühmter Mann uns besuchte. Sogar Autogrammwünsche einzelner Kinder wurden noch erfüllt. Vielen Dank Herr Fuß, dass Sie uns besucht haben.

Kategorien
Aktuelles

Marburger Konzentrationstraining

Die Petri-Grundschule freut sich über Spendengelder der Sparkasse Dortmund zur Umsetzung des Marburger Konzentrationstrainings

Ab dem Schuljahr 2022/23 bietet die Petri-Grundschule ein neues Angebot zur Förderung der Konzentration im 2. Jahrgang an. Unsere Sozialpädagogin in der Eingangsphase, Frau Hellmich, besuchte im Juni 2022 eine Fortbildung unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Holger Domsch. Herr Prof. Dr. Domsch ist zertifizierter Trainer für Konzentration nach D. Krowatschek, Professor für Entwicklungspsychologie an der Hochschule Münster und Vorsitzender des Vereins zur Förderung Schulpsychologischer Arbeit e.V.. Bei dieser Fortbildung erlangte Frau Hellmich ein Zertifikat zur Trainerin des Marburger Konzentrations-trainings.

Dank des Einsatzes von Herrn Domsch und der großzügigen Spende der Sparkasse Dortmund in Höhe von 400 Euro konnten zahlreiche Materialien für den Förderunterricht bei Frau Hellmich in der Petri-Grundschule angeschafft werden. Das vielfältige Fördermaterial kann nun gezielt für Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen eingesetzt werden und dient unseren Kindern zur Entwicklung einer eigenen Handlungsplanung. Diese können sie in den Regelunterricht übertragen und eigenständig anwenden.

Die Petri-Grundschule sagt Dankeschön an den Verein zur Förderung schulpsychologischer Arbeit e.V. Münster und die Sparkasse Dortmund, durch dessen Unterstützung eine solche Förderung für unsere Kinder überhaupt erst möglich wurde.

Kategorien
Aktuelles

Tag der offenen Tür

Kategorien
Aktuelles

Kinderflohmarkt für Eltern am Montag, den 26.09.2022

Kategorien
Aktuelles

Raus aus dem Auto – rein ins Vergnügen

Kategorien
Aktuelles

„Begegnung bei Bewegung“ im Westpark

Am Montag, den 20.06.2022 haben alle Kinder der Petri-Grundschule das Fest „Begegnung bei Bewegung“ im Westpark besucht, an dem Kitas und Schulen teilgenommen haben. Die Kinder konnten Fußball spielen, klettern, auf Hüpfburgen herumspringen und weitere sportliche Stationen ausprobieren.

Kategorien
Aktuelles

Basteltüten vom Elterncafé für die Schulkinder

Zwei Mütter aus dem Elterncafé planten in den vergangenen Wochen Basteltüten für die Kinder als freiwillige Ferienaktion zum Thema „Frühling“ und stellten sie zusammen. Nach den Ferien können die fertigen Frühlingsbilder mit in die Schule gebracht und in der Aula ausgestellt werden. Für die Eltern aller Kinder haben die Mütter auch einen Brief verfasst, der ebenfalls in der Tüte zu finden ist. Am letzten Schultag vor den Osterferien verteilten sie die Tüten in den Klassen. Die Freude der Kinder war groß. Wir sind schon gespannt auf die gestalteten Bilder.

Das Elterncafé findet jeden Dienstag von 8 Uhr bis 9:30 Uhr statt. Alle Eltern sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Kategorien
Aktuelles

Projekt „Ringen und Raufen“

Im März fand das Projekt „Ringen und Raufen“ an unserer Schule unter Leitung von Kurt Schröer vom TSC Eintracht statt. Jede Klasse durfte an einem Schultag für 90 Minuten in der Turnhalle die ersten Bewegungsabläufe im Judo kennenlernen. Das Miteinander stand dabei im Vordergrund und es galten klare Regeln: aufeinander Rücksicht nehmen, kein Schlagen und Boxen, „Nein“ oder „Stopp“ akzeptieren. Wir hatten alle sehr viel Spaß!

Kategorien
Aktuelles

Weihnachtspost für das Seniorenheim

Leider dürfen wir im Rahmen der Sozial-AG das Seniorenheim St. Josefa schon sehr lange aufgrund von Corona nicht mehr besuchen. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu machen und ihnen zu zeigen, dass wir oft an sie denken, haben die Kinder der 2b Weihnachtskarten gebastelt und sie zum Seniorenheim gebracht.

Kategorien
Aktuelles

Weihnachtszeit

Leider dürfen auch in diesem Jahr aufgrund von Corona keine Weihnachtsfeiern und kein Adventssingen mit allen Klassen und Eltern stattfinden. Wir versuchen uns trotzdem gemeinsam die Weihnachtszeit so schön wie möglich zu machen:

Unser Schulhund Carlo bringt jeden Montag im Advent mit Frau Hegemann Geschichten und Rätsel für die Kinder in alle Klassen. Der Nikolaus hat allen Kindern einen Stutenkerl gebracht. Wir sind gespannt, welche Überraschung in den nächsten Wochen vor Weihnachten noch folgen werden…